Am 19.04.2008 waren wir zusammen mit Jacqueline und Christian, einem befreundeten Ehepaar aus dem Ruhrpottschnauzen-Forum, im Tierpark Chemnitz.
Der Tierpark in Chemnitz, inzwischen schon über 10 ha groß, wird als eine „grüne Oase am Rande der Großstadt“ bezeichnet und ist in einem ehemaligen Sumpfgebiet geschaffen worden. Hier leben rund 900 Tiere in ca. 185 Arten wobei der Schwerpunkt bei bedrohten Tierarten liegt.
Bei unserem Besuch konnten wir deshalb auch Tiere wie z.B. Sibirische Tiger, Persische Leoparden oder Fossas beobachten. Daneben gab es äußerst selten gezeigte Luchse, Oman- und Amurkatzen.
Im Krallenaffenhaus ging es ebenfalls hoch her. Dort lebten mehrere südamerikanische Arten wie z.B. Zwergseidenaffen, Tamarine, Goldenen Löwenaffen oder Lisztaffen.
Besonders gut gefallen hat uns das Vivarium denn es zeigte die wohl europaweit größte öffentliche Sammlung lebender Frosch- und Schwanzlurche (bis zu 80 Arten).
Im Tropenhaus begegneten wir freifliegenden Vögel, Klammeraffen, Zwergflusspferden, Wasserschweinen, Faultieren sowie einigen Reptilien. Für junge Besucher gab es einen Bauernhof mit Haus- und Kleintieren sowie einem Streichelgehege, das wohl den meisten Kindern großen Spaß bereitete.
Der Tierpark investierte in den vergangenen Jahren viel Zeit und Energie in die Sanierung der älteren, maroden Gehege. So entstanden u.a. eine neue große Bärenanlage mit Lippenbären, etliche Fasanen- und Papageienvolieren, eine Australien- und eine Südamerikaanlage.
Unsere schönsten Bilder findet ihr wie üblich in den Galerien, klickt dazu einfach auf das entsprechende Datum links in der Leiste.
Die Veröffentlichung der Bilder geschieht mit freundlicher Genehmigung des Tierpark Chemnitz.